5 Gründe, warum dir Proteine beim Abnehmen helfen

Mit der anhaltenden Begeisterung für Diäten wie Low-Carb oder Paleo – beide bekannt für eine erhöhte Aufnahme an Eiweißen – steigt die Popularität von Proteinen stetig. Wenn du auch gerade dabei bist dein Gewicht zu reduzieren, fragst du dich jetzt bestimmt, warum Proteine so hilfreich bei der Gewichtsreduktion sind? Hier kommen 5 Gründe, warum Proteine dich deinen Zielen näher bringen:
1. Proteine sättigen & sparen Kalorien
Gerade zu Beginn deiner Diät sind Proteine sehr wichtig, da sie dir dabei helfen, dass du dich schneller und länger satt und zufrieden fühlst. So fällt es leichter, erneuten Versuchungen zu widerstehen. Umso öfter und länger du es schaffst täglich Kalorien einzusparen, umso schneller siehst du erste Erfolge.
2. Sie kontrollieren den Blutzuckerspiegel
Wenn unser Körper von einem Zuckerhoch in ein Zuckertief fällt, kann es passieren, dass wir Entscheidungen treffen, die wir später bereuen werden. Kombinieren wir kohlenhydratreiche Lebensmittel mit Proteinen wird die Aufnahme des Zuckers verlangsamt und Heißhungerattacken können vermieden werden.
3. Proteine benötigen mehr Engergie
Der „thermische Effekt der Nahrung“ (TEF) ist die Energie die wir benötigen, um aufgenommene Nahrung zu verdauen. Proteine haben einen höheren thermischen Effekt im Vergleich zu Kohlenhydraten und Fetten und so verbrennen wir bei der Verdauung von proteinhaltigen Lebensmitteln mehr Energie.
4. Sie steigern die Fettverbrennung
Es klingt vielleicht überraschend, aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass unser Körper nur dann Fett verbrennen kann, wenn wir andere Nährstoffe wie Kohlenhydrate oder Proteine aufnehmen. Wenn wir Gewicht verlieren, bauen wir sowohl Fette, als auch Muskeln ab. Daher ist es während einer Diät besonders wichtig, dass du ausreichend Proteine aufnimmst – so wird die Fettverbrennung angekurbelt und Muskelmasse bleibt erhalten.
5. Proteine fördern das Muskelwachstum
Vor intensiven Trainingseinheiten benötigt unser Körper mehr Proteine als an einem Tag ohne Training. Steigere die Proteinzufuhr einen Tag vor dem Training, um dein Workout so effektiv wie möglich zu gestalten. Ein Proteinsnack direkt nach dem Training hilft den beanspruchten Muskeln dabei, sich schneller und besser zu regenerieren und zu wachsen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass eine erhöhte Proteinzufuhr dich nicht sofort zu deinem Wunschgewicht bringt. Zu viele Proteine und zu wenig Bewegung können ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen – genau wie der übermäßige Verzehr von Kohlenhydraten und Fetten. Wichtig ist, sich ausgewogen und abwechslungsreich zu ernähren und sich täglich zu bewegen. So werden unsere Nieren nicht überbelastet und du kommst deinem Ziel jeden Tag ein Stückchen näher.
Proteine sind ein wichtiger Begleiter für jede Diät und sollten fester Bestandteil deiner täglichen Ernährung sein. MyFitnessPal empfiehlt dir ca. 20 % der täglichen Nährstoffe aus Proteinen zu ziehen.
Tags: Blutzuckerspiegel Eiweiß Energie Fettverbrennung Muskelwachstum Proteine
Leave a Reply