
Der warme Duft von frisch gebackenen Apfel-Zimt-Waffeln bereitet dir schon morgens gute Laune. Garniere deine Waffel mit etwas Honig oder frischen Früchten. Unser Tipp: Lass die Waffeln nach dem Backen etwas ruhen, da die Stärke so Flüssigkeit aufnehmen kann und das Gluten entspannt – und schon hast du eine wunderbar zarte Waffel! Du kannst die Waffeln alle auf einmal backen und einige davon einfrieren, um sie später zu genießen. Oder backe dir eine frische Waffel, wenn du Lust dazu hast, denn der Teig hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank.
Einfache Apfel-Zimt-Waffeln
Zutaten
- 125 g Mehl
- 90 g Vollkornmehl
- 1 EL Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 2 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL Salz
- 2 Eier, leicht geschlagen
- 240 ml fettarme Milch
- 1 Apfel (180 g), geschält und gerieben
- 80 g ungesüßtes Apfelmus
- Butter zum Einfetten
- 8 EL fettarmer Joghurt
- 2 TL Puderzucker
- Zum Garnieren: 1 Prise Zimt
Zubereitung
Beide Mehlsorten, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer großen Schüssel vermengen. Eier, Milch, den geriebenen Apfel und Apfelmus in einer anderen Schüssel gut vermischen. Dann die flüssige Mischung zur trockenen Mehlmischung hinzufügen und sorgfältig verrühren. 10 Minuten ruhen lassen. Das Waffeleisen mit etwas Butter einfetten und eine Kelle Teig darauf gleichmäßig verteilen. 4 bis 5 Minuten backen lassen oder bis das Waffeleisen aufhört zu dampfen und die Waffeln goldbraun sind. Jede Waffel mit 2 EL Joghurt garnieren und gleichmäßig mit Puderzucker und Zimt bestreuen. Sofort servieren.
Nährwerte
Rezept für 4 Portionen | Portion: 1 Waffel + 2 EL Joghurt + 1/2 TL Puderzucker
Pro Portion: 309 Kalorien, 4 g Fett absolut, 1 g gesättigte Fettsäuren, 1 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 98 mg Cholesterin, 84 mg Natrium, 56 g Kohlenhydrate, 6 g Ballaststoffe, 15 g Zucker, 14 g Eiweiß
Mikronährstoffe: 510 mg Kalium, 15 % Eisen, 7 % Vitamin A, 13 % Vitamin C, 28 % Kalzium
Tags: 350 Kalorien Apfel ballaststoffreich Brunch Frühstück natriumarm vegetarisch Waffel Zimt
Leave a Reply