Können Saunas eine Starthilfe beim Abnehmen sein?

Wenn es draußen ungemütlich ist, kommen wir in die Stimmung für unsere Lieblingsaktivität der Saison für Drinnen: Die Sauna. Die heißen Temperaturen, die uns so richtig ins Schwitzen bringen, machen nicht nur das frostige Wetter erträglich, sondern werden auch überall auf der Welt als fester Bestandteil der Selbstpflege angepriesen.
Von der „Banya“ in Russland zur „Bastu“ in Schweden, etliche Kulturen nutzen die Sauna seit Jahrhunderten nicht nur als soziale Aktivität mit Freunden, sondern auch für ihre Gesundheitsvorteile. Saunas helfen dir, dich zu entspannen und müden Muskeln nach dem Training zu erholen – aber können sie auch eine Starthilfe beim Abnehmen sein?
WIE ES FUNKTIONIERT
Saunas haben eine Vielzahl von Nutzen, dazu gehören Stressabbau, das Abwehren von Krankheiten, die angebliche Bereinigung des Körpers von Giften und Schwermetallen und die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion. Neben dem generellen Wohlfühleffekt eines Saunabads, kann eine Sauna bestimmten Personen auch dabei helfen, ihren Stoffwechsel auf Touren zu bringen und Kalorien zu verbrennen.
Laut dem Gesundheitsblog der Harvard University haben finnische Forscher herausgefunden, dass Saunabäder ein Herz-Kreislauf-Training darstellen, da die Herzfrequenz bei hohen Temperaturen oft der eines Trainings mit mittlerer Intensität gleicht. Mit anderen Worten bringt die Hitze der Sauna dein Herz zum Pumpen, wie es dies sonst bei einem Ausdauertraining wie zum Beispiel Joggen tun würde.
SCHWITZ DICH GESUND
Bedeutet das, dass du deine Laufschuhe an den Nagel hängen kannst und ab jetzt zum Abnehmen nur noch in die Sauna gehen musst? Nicht unbedingt. Obwohl der Stoffwechsel beim Abkühlen des Körpers durchs Schwitzen angekurbelt wird, besteht der Großteil des Gewichts, das man bei einem Saunagang verliert, aus Wasser, was man, sobald man Flüssigkeit zu sich nimmt, wieder zunimmt.
Hier ist der große Vorbehalt: Wenn du jemand bist, der am Anfang seiner neuen Fitnessroutine steht und paar Kilos verlieren sollte, zeigt eine Studie von 2014, dass ein regelmäßiges Saunabad für dich vorteilhaft sein kann, da Personen mit hohem BMI im Vergleich zu Normalgewichtigen am meisten Körpergewicht verlieren.
Wenn du bereits aktiv bist und nicht abnehmen musst, kannst du zusätzlich zu deiner Trainingsroutine trotzdem in die Sauna gehen, um ein paar extra Kalorien zu verbrennen und dein Herz-Kreislauf-System auf passive Weise zu trainieren.
WAS WIR GELERNT HABEN
Theoretisch, ja – Saunagänge sind eine Starthilfe für denjenigen, der Abnehmen muss. Der Effekt der Sauna auf das Körpergewicht wird allerdings geringer, wenn der BMI anfängt zu sinken. Schwitzen allein ist außerdem kein Zeichen dafür, dass die Pfunde purzeln.
Unser Vorschlag ist, regelmäßige Saunagänge mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Sport zu ergänzen – sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining. Was die Gesundheit angeht, können Saunagänge eine großartige Aktivität für das allgemeine körperliche und geistige Wohlbefinden sein. Jeder kann also die kalorienverbrennenden, herzfördernden Nutzen aus der Sauna ziehen, auch wenn Gewichtsverlust nicht das eigentliche Ziel ist.
Tags: Abnehmen Erholung Stresskiller Wellness-Trends
Leave a Reply