10 Tipps für gesundes Reisen zu den Feiertagen

Alle Jahre wieder sind die Feiertage im Kreis der Lieben mit all den weihnachtlichen Gaumenfreuden eine Zeit, sich etwas zu gönnen und zu genießen – insbesondere dann, wenn du im Voraus planst und diese Leckereien in deiner gesunden Ernährung und Fitnessroutine mitberücksichtigst.
Doch oft sind es gar nicht die Festlichkeiten selbst, die dich aus dem Konzept bringen, sondern vielmehr der Weg dorthin! Ob du mit dem Flugzeug, Zug oder Auto reist – diese Tipps helfen dir, damit du auf dem Weg zum Ziel deiner Reise nicht den Anschluss bei deinen Gesundheitszielen verpasst.
FLUGZEUG
1. Reserviere einen Gangplatz
So ist es viel einfacher, aufzustehen und dir ein wenig die Beine zu vertreten, wenn du dich nicht erst an deinen Nachbarn vorbeizwängen musst.
2. Benutze deine Füße
Rolltreppen und Fahrsteige in Flughäfen sind extrem verführerisch. Kämpfe gegen den Drang an stillzustehen und gehe, wann immer dies möglich ist, die Treppen zu Fuß und von einem Flugsteig zum nächsten.
3. Mache „nicht hinsetzen“ zu deiner Regel
Setz dich nicht hin, wenn du dein Gate gefunden hast. Bleib stattdessen in Bewegung. Dreh ein paar Runden ums Terminal, führe Telefonate, während du auf- und abgehst, und hör nicht auf zu gehen, bis du ins Flugzeug steigst.
4. Nimm dein Essen im Handgepäck mit
Die Bordverpflegung im Flugzeug wird immer weniger. Das kostenlose Tütchen Erdnüsse war einmal! Stell sicher, dass du eine gesunde Alternative im Handgepäck dabeihast, damit du nicht in Versuchung gerätst, aus Bequemlichkeit die Kreditkarte zu zücken. Ein einfaches Sandwich und ein Stück Obst sind leicht durch die Sicherheitskontrolle zu bekommen.
ZUG
5. Steh häufig auf
Nutze jede Gelegenheit aufzustehen: beim Warten auf deinen Zug, nachdem du deinen Platz gefunden hast und sobald sich der Zug in Bewegung setzt.
6. Mach kleine Dehnübungen im Sitzen
Rolle deinen Nacken, dehne vorsichtig deinen Rücken von einer Seite auf die andere, rolle deine Handgelenke und Knöchel, hebe und senke deine Füße. Kleine Dehnübungen helfen, die Blutzirkulation bei langem Sitzen zu unterstützen. (Diese Übungen kannst du auch im Flugzeug oder im Auto machen, solange du nicht am Steuer sitzt!)
7. Halte dich vom Speisewagen fern
An ausverkauften Reisetagen um die Feiertage herum bleibt vielen unglücklichen Fahrgästen nichts anderes übrig, als sich in den Speisewagen zu setzen. Stelle daher sicher, dass du etwas früher am Bahnhof bist und schnellstmöglich in deinen Zug einsteigst, damit du einen geeigneten Sitzplatz bekommst. Dem Duft von heißem Kakao und dem Anblick von M&M-Packungen kannst du auch bei großer Willensstärke nicht unbegrenzt widerstehen!
AUTO
8. Stelle eine Wasserflasche in deinen Getränkehalter
Finde eine Wasserflasche, die in die Konsole deines Autos (oder in dein Handgepäck) passt, und nimm sie überallhin mit. Setze dir ein Ziel, wie oft du die Flasche im Laufe des Tages wieder auffüllst. Auf diese Weise sorgst du dafür, dass dein Körper auf der Reise genügend Flüssigkeit bekommt, und du vermeidest, dass du an der Raststätte zu kalorienreicheren Getränken wie Limonaden, Säften und Energy-Drinks greifst.
9. Nimm Reiseproviant mit
Packe gesunde Snacks für die Fahrt ein. Die Wahrscheinlichkeit, dass du beim nächsten Drive-in-Lokal anhältst, ist damit geringer! Ein paar praktische Optionen: geschnittene Karotten und andere Gemüsesorten, Popcorn und Mandeln.
10. Leg eine Fitnesspause ein
Zieh auf der Fahrt Turnschuhe an und mach Rastplätze zu Trainingszonen. Jogge um den Parkplatz, such dir eine Bank und mach ein paar Liegestütze oder Trizeps-Dips, oder pack ein Springseil in den Kofferraum und mach ein paar Hüpfer neben dem Auto. So bist du bei der Ankunft nicht steif und verspannt, und du verbrennst außerdem ein paar zusätzliche Kalorien!
Hast du auch ein paar gesunde Reisetipps? Verrate sie uns unten in den Kommentaren!
Tags: Feiertage gesunde Snacks kein Fitnessstudio Reisen
Leave a Reply