5 Tipps, wie du täglich mehr Schritte gehst und länger lebst

Der Zusammenhang ist eindeutig: Gehen kann dein Leben verlängern.
Die Forschung hat gezeigt, dass tägliches Gehen viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringt: Ein geringeres Risiko für Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegel, Diabetes und Herzerkrankungen sind nur ein paar der handfesten Vorteile, wenn du dir regelmäßig die Schuhe schnürst und einfach nur gehst. Eine beim Kongress der Europäischen Kardiologiegesellschaft vorgestellte deutsche Studie hat sogar ergeben, dass 25 Minuten zügiges Gehen pro Tag 3 bis 7 Lebensjahre mehr bedeuten können.
Den meisten von uns leuchtet ein, warum regelmäßige Bewegung wichtig ist. Das Wissen aber in die Praxis umzusetzen und die Zeit dafür zu finden, ist eine Herausforderung für sich. Arbeit, Kinder, Haushalt, soziale Verpflichtungen und anderes haben oft Vorrang, bevor man sich um sich selbst kümmern kann.
Glücklicherweise zeigen Studien, dass du kein Marathonläufer oder Fitnessfanatiker sein musst, um die gewünschten Effekte von Sport und Bewegung zu erhalten. Die „American Heart Association“ empfiehlt 5 Tage die Woche mindestens 30 Minuten tägliche Bewegung bei moderater Intensität und jede Woche 75 Minuten anstrengendere Bewegung. Dies muss ggf. der individuellen Situation angepasst werden, aber es ist für jeden machbar, der Bewegung einen höheren Stellenwert einräumen will.
Wenn es dir schwerfällt, tägliches Gehen in deinem Alltag unterzubringen, haben wir ein paar Tipps und Tricks dafür, wie du dennoch 30 Minuten täglich schaffen kannst.
1. Stück für Stück
Mit all den täglichen Verpflichtungen kann es schwierig sein, auch ein nur 30-minütiges Zeitfenster fürs Gehen zu reservieren. Deswegen kann es eine gute Idee sein, mehrere kürzere Touren zu machen, um am Ende des Tages doch auf eine Gesamtzeit von 30 Minuten zu kommen. Du gehst z. B. morgens mit deinem Hund 10 Minuten lang Gassi, schaffst 10 weitere Minuten in deiner Mittagspause und drehst schließlich noch eine 10-minütige Runde, während sich deine Kinder für ihr Fußballspiel aufwärmen.
Dies ist nicht nur eine effektive Möglichkeit sich zu bewegen, sondern kann sich auch positiver auf deine Gesundheit auswirken als eine einzige zusammenhängende Tour. Studien haben nämlich gezeigt, dass dreimal 10 Minuten Gehen den Tag über verteilt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen mehr reduzieren als einmal 30 Minuten am Stück.
2. Umwege nehmen
In unserer heutigen Gesellschaft setzen wir Wert auf Schnelligkeit, also von A nach B in kürzester Zeit zu kommen. So können wir zwar mehr schaffen, allerdings wird dadurch die körperliche Aktivität eingeschränkt. Zielgerichtet Umwege zu nehmen ist zum Glück gar nicht so schwer und du brauchst auch keinen ausgeklügelten Trainingsplan oder ein Fitnessstudio dazu. Egal, ob du bei der Arbeit zum WC auf einer anderen Etage gehst, du frische Luft schnappst und dein Mittagessen ein paar Straßen weiter kaufen gehst oder um den Spielplatz herumläufst, während deine Kinder rumtoben – es gibt unzählige Möglichkeiten, deine tägliche Schritteanzahl in die Höhe zu treiben.
3. Reden und gehen
Telefongespräche, Arbeitsbesprechungen, private Treffen oder ein Rendezvous: Bei all diesen Dingen kann man auch die Beine benutzen. Anstatt gemütlich an einem Tisch zu sitzen, warum nicht einfach die Sportschuhe anziehen und eine Unterhaltung in Bewegung führen? Körperliche Aktivität regt bekanntlich die Gehirnleistung an, und während deiner Geh-Meetings bist du vielleicht sogar (noch) scharfsinniger als sonst.
4. Finde Sportsfreunde
Studien beweisen nicht nur, dass ein Trainingskamerad unsere Motivation steigert, sondern auch, dass wir mit moralischer Unterstützung mehr geben. Und nicht nur das – es gibt dir ein Gefühl der Verpflichtung, wenn jemand auf dich wartet. Damit machst du es dir einfacher, bei der Stange zu bleiben.
5. Vorbereitet sein ist alles
Oft ergeben sich freie Momente im Alltag, doch leider sind wir häufig nicht darauf vorbereitet. Deswegen ist es wichtig, jederzeit gute Sportschuhe dabeizuhaben. Verstaue sie einfach unter deinem Schreibtisch bei der Arbeit oder in deinem Kofferraum. So sind sie immer griffbereit, wenn z. B. ein Meeting abgesagt wird oder die Freizeitaktivität deines Kindes 20 Minuten länger dauert, und du kannst die Gelegenheit nutzen, ein paar Schritte mehr zu gehen.
Tags: Abnehmen Bewegung Gehen Training
Leave a Reply