3 Gründe, warum wir Eier lieben (und 3 Rezepte, die du gleich ausprobieren kannst!)

Eier. Ein Super-Lebensmittel voller Nährstoffe, ein philosophisches Paradoxon und ein Grundnahrungsmittel – genug Gründe, um Eier zu lieben! Es gibt unzählige Möglichkeiten, Eier zuzubereiten. Du kannst es dir leicht machen, indem du die Eier kochst, pochierst, anbrätst, backst, als Rührei oder in der Mikrowelle zubereitest. Oder ganz raffiniert als Frittata, Quiche, Baiser, Flan und Soufflé. Wir finden Eier so fantastisch, dass wir uns entschlossen haben, ihnen mehr Beachtung zu schenken. Wir geben dir hier 3 Gründe, warum wir Eier lieben – und gleich 3 leckere Rezepte dazu.
1. Eier sind vollgepackt mit Nährstoffen
Eier beinhalten alle Nährstoffe, die ein Küken für den Start ins Leben braucht. Laut dem USDA (Landwirtschaftsministerium der USA) enthält ein großes Ei neben 72 Kalorien, 6 g Eiweiß, 5 g Fett und 0,4 g Kohlenhydraten auch viele Vitamine und Mineralien. Eigelb enthält Vitamin A, D, E, K, Kalzium, Kupfer, Eisen, Mangan, Phosphor, Selen, Zink und 40 % des Gesamt-Eiweißes. Eiweiß enthält Vitamin B, Magnesium, Kalium, Natrium und 60 % des Gesamt-Eiweißes.
2. Eier sind eine Eiweißbombe
Eier sind eine wahre Eiweißbombe und versorgen den menschlichen Organismus mit allen 9 essentiellen Aminosäuren (Bausteine der Proteine), die er braucht. (Zusätzliches Plus: Sogar ohne das Eigelb liefert das Eiweiß immer noch alle essentiellen Aminosäuren.) Tierische Nahrungsmittel sind reich an diesen Aminosäuren, können aber je nach Produkt auch teuer sein. Aber nicht Eier! Eine 10-er Packung Eier kostet dich durchschnittlich nur zwischen 1 und 2,50 € und ist somit ein budgetfreundlicher Lieferant von essentiellen Aminosäuren. Das im Ei enthaltene Eiweiß und Fett halten dich länger satt, was dir auch zu einer schlankeren Figur verhelfen kann.
3. Eier haben nur einen geringen Einfluss auf den Cholesterinspiegel
Wir lieben Eier von ganzem Herzen, aber mögen Eier unsere Herzen auch? Noch vor einigen Jahren eilte ihnen der schlechte Ruf voraus, dass sie den Cholesterinspiegel erhöhen – Experten bemerkten, dass sich die wachsartige Substanz in den Arterien ablagert und sie verengt. Aber neuere Studien zeigen, dass Cholesterin aus Nahrungsmitteln nur einen geringen Einfluss auf den gesamten Cholesterinspiegel hat. (Es wird momentan untersucht, inwiefern gesättigte Fettsäuren und Transfettsäuren für einen erhöhten LDL-Cholesterinspiegel verantwortlich sind.) Das Gelbe vom Ei in dieser Debatte: Ein großes Ei enthält 186 mg von 300 mg Cholesterin, die wir täglich zu uns nehmen dürfen.
Und dies sind nur einige der Gründe, warum wir Eier lieben. Aber finde selbst heraus, wie ei-nzigartig diese Nährstoffbomben sind und probiere diese ei-nfachen Rezepte gleich aus:
1. Gebackene Spiegeleier-Schinken-Tortillas
Nährwerte (pro Portion): 271 Kalorien, 10 g Fett absolut, 4 g gesättigte Fettsäuren, 3 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 245 mg Cholesterin, 621 mg Natrium, 25 g Kohlenhydrate absolut, 3 g Ballaststoffe, 3 g Zucker, 22 g Eiweiß
2. Pochiertes Ei mit knusprigem Prosciutto auf Avocado-Toast
Nährwerte (pro Portion): 273 Kalorien, 6 g Fett absolut, 3 g gesättigte Fettsäuren, 2 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 195 mg Cholesterin, 661 mg Natrium, 22 g Kohlenhydrate absolut, 5 g Ballaststoffe, 4 g Zucker, 15 g Eiweiß
3. Gebackene Eier in Portobello-Pilzen mit sonnengetrockneten Tomaten
Nährwerte (pro Portion): 167 Kalorien, 11 g Fett absolut, 5 g gesättigte Fettsäuren, 3 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 196 mg Cholesterin, 303 mg Natrium, 5 g Kohlenhydrate absolut, 2 g Ballaststoffe, 1 g Zucker, 14 g Eiweiß
Was begeisterst dich an Eiern? Teile unten deine Gründe mit uns!
Tags: Ei Eiweiß Essentielle Aminosäuren Proteine Rezeptesammlung
Leave a Reply