Wie du ganz einfach Sport in deinem Alltag unterbringen kannst

Wenn du dir regelmäßig deine Sporttasche schnappst und mehrmals pro Woche ordentlich ins Schwitzen gerätst, dann hast du eine wunderbare Fitnessroutine – Bravo! Aber was ist, wenn mal alles drunter und drüber geht? Dein Terminkalender füllt sich mit Deadlines, der Babysitter sagt plötzlich ab oder du hast einen Platten auf dem Weg zum Fitnessstudio. Mache dir keinen Stress und versuche, dir mit diesen Tipps trotzdem Raum für Sport zu schaffen.
Notiere dein Training in deinem Kalender – in Rot!
Plane dein Training genauso ein, wie du deine Woche für deine Lieblingsserien planst. Du kannst diese Folgen aufnehmen und sehen, wann es dir passt – und genau dasselbe kannst du auch mit Joggen oder einem sportlichen Spaziergang machen. Finde einen für dich passenden Zeitpunkt und leg los!
Ein bisschen Spaß muss sein
Sieh Sport nicht als eine Pflichtübung. Fitness soll Spaß bringen! Suche dir eine Aktivität, die du magst – Tanzen, Fußball, Inlineskaten, was auch immer – und mache sie dir zur Gewohnheit. Mit Spaß bleibst du eher deiner Fitnessroutine treu, als wenn du dich zu etwas zwingen musst, das du nicht magst. Außerdem sagt niemand, dass du dich täglich eine Stunde auf dem Crosstrainer abrackern und gegen eine Wand starren musst. Öffne die Tür und …
Gehe nach draußen!
Renne einen Hügel hoch – jetzt bloß nicht lachen, denn so verbrennst du ziemlich effektiv Kalorien! (Oder lache doch, das ist eine gute Übung für deine Bauchmuskeln.) Lade deine Freundinnen zu einem sportlichen Mädelsabend ein und mache mit ihnen einen Power Walk in deiner Wohngegend. Oder verlege eine kurze Besprechung mit einem Kollegen nach draußen und haltet dort euer Meeting ab – und geht gleichzeitig ein paar Runden um den Block. (Denke daran, diesen Spaziergang in deinem MyFitnessPal-Tagebuch zu erfassen.)
Strebe nicht nach Perfektion
Anstatt dich zu stressen, das perfekte Training machen zu müssen oder dich für den hipsten Kurs anzumelden, bewege dich während deines Tages einfach mehr. (Jede Art von Bewegung ist wunderbar.)
Bleibe in Bewegung!
Du hast es schon einmal gehört: Nimm die Treppen, parke dein Auto weit weg, steige eine Haltestelle früher aus. Dieses Extra an Bewegung summiert sich. Insgesamt aktiver zu sein wird deine Kalorienverbrennung steigern und dir das Abnehmen einfacher machen.
Zeit für eure Kommentare: Wie bringt ihr zusätzliche Bewegung in eurem Alltag unter?
Tags: Achtsamkeit Bewegung fitness Training
Leave a Reply