Pasta mit Erbsenpesto

Genieße deine Nudeln mal anders – mit unserem leichten und preiswerten Pesto. Was ist das Geheimnis? Erbsen und Walnüsse übernehmen den Part der teureren Pinienkerne. Frisches Basilikum und aromatischer Käse sorgen für das unwiderstehliche Aroma. Zusammen ergibt das ein cremiges Erbsenpesto, das Freunde und Familie begeistern wird.
Nudeln mit Erbsenpesto
Zutaten
- 225 g Vollkornnudeln
- 400 g TK-Erbsen (aufgetaut)
- 10–12 frische Basilikumblätter (ein paar zum Garnieren beiseitelegen)
- 2 Knoblauchzehen
- 30 g Walnüsse + ein paar Walnüsse zum Garnieren, geröstet und abgekühlt
- 75 g fein geriebener Parmesan
- 1/4 TL Salz + Salz für das Nudelwasser
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
Die Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen. Zwei Tassen Nudelwasser zur späteren Verwendung abschöpfen. Nudeln abgießen und beiseitestellen.
Eine Schale mit kaltem Wasser und Eiswürfeln halb füllen und bereitstellen.
In einem mittelgroßen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Erbsen für 2–3 Minuten blanchieren. Abgießen und die Erbsen sofort in das Eiswasser geben. (Das stoppt den Garprozess und die Erbsen behalten ihre appetitliche Farbe und Konsistenz.)
340 g Erbsen (60 g Erbsen beiseitestellen), Basilikumblätter, Knoblauch, Walnüsse, Parmesan und Salz in einen Mixer geben. Für 2–3 Minuten zerkleinern, das Olivenöl am Ende langsam dazugießen. Eventuell noch eine weitere Minute mixen, bis das Pesto eine geschmeidige Konsistenz erhält.
Nudeln zusammen mit dem Pesto wieder in den Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Die beiseitegestellten Erbsen und eine halbe Tasse vom zurückbehaltenen Nudelwasser hineingeben. Die Nudeln mit dem Pesto gut vermengen. Falls das Pesto zu dickflüssig ist, kann je nach Geschmack noch mehr von dem Nudelwasser hinzugefügt werden. Dazu nach und nach je eine halbe Tasse Nudelwasser unterrühren, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz hat. Mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan servieren.
TIPP: Nudelwasser kann eingefroren und verwendet werden, um übriggebliebene Pestonudeln aufzuwärmen. Normales Leitungswasser geht natürlich auch.
Nährwerte
Rezept für 4 Portionen | Portion: ca. 270 g
Pro Portion: 466 Kalorien, 20 g Fett absolut, 6 g gesättigte Fettsäuren, 8 g einfach ungesättigte Fettsäuren, 15 mg Cholesterin, 549 mg Natrium, 54 g Kohlenhydrate, 10 g Ballaststoffe, 5 g Zucker, 21 g Eiweiß
Mikronährstoffe: 28 mg Kalium, 11 % Eisen, 45 % Vitamin A, 29 % Vitamin C, 22 % Kalzium
Tags: 500 Kalorien ballaststoffreich Basilikum eiweißreich Hauptgerichte Nudeln parmesan pasta pesto vegetarisch
Leave a Reply