4 Zeichen an denen du einen Vitamin-D-Mangel erkennst

Im ersten Teil unserer Vitamin D – Serie haben wir dir 5 Gründe geliefert, warum Vitamin D für dich wichtig ist. In Teil 2 zeigen wir dir, wie du einen Vitamin D – Mangel erkennen kannst.
Eigentlich kann unser Körper mit der Einwirkung von Sonnenlicht selbst Vitamin D produzieren. Trotzdem ist es hierzulande so gut wie unmöglich, allein durch die Sonne und die Nahrung genügend Vitamin D aufzunehmen. Kleidung, wenig Zeit im Freien und Sonnencreme verhindern eine angemessene Aufnahme an Vitamin D. Auch der geringe Gehalt in einigen Vitamin D – haltigen Nahrungsmitteln wie fetthaltigem Fisch und Milchprodukten macht kaum einen Unterschied. Wir können ja meist nicht einfach in die Karibik an den Strand ziehen. Aber wie genau erkennst du einen Vitamin D -Mangel?
Du bist oft erkältet
Ein starkes Immunsystem bekämpft und wehrt Eindringlinge ab und schützt uns vor Krankheitserregern. Ein verminderter Vitamin D – Haushalt verhindert eine angemessene Reaktion des Immunsystems auf Fremdstoffe. Daher wirst du bei einem Vitamin D – Mangel überdurchschnittlich oft krank.
Du leidest unter Stimmungsschwankungen
Vitamin D beeinflusst die Ausschüttung des Neurotransmitters Serotonin, der sich maßgeblich auf unser psychisches Wohlbefinden auswirkt. Ein zu geringes Level an Vitamin D führt zu schlechter Laune und kann sogar Depressionen hervorrufen, wenn der Mangel zu lange andauert.
Du hast Schmerzen in den Gliedern und Knochen
Vitamin D hilft bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beeinflusst dadurch maßgeblich die Knochen- und Muskelgesundheit. Ein niedriger Vitamin D – Wert führt daher oft zu Schmerzen in den Knochen und Gliedern. Dazu fühlt man sich oft schwach und ausgelaugt.
Du neigst zu Übergewicht
Vitamin D ist fettlöslich und kann vom Körper in den Fettreserven gespeichert werden. Je mehr Körperfett du hast, desto mehr Vitamin D wird eingelagert. Dadurch verringert sich der Vitamin D – Anteil im Blut, welcher den Calcium-Stoffwechsel reguliert. Übergewichtige Menschen benötigen daher eine wesentlich höhere Dosis an Vitamin D als schlanke Personen.
Natürlich können auch andere Ursachen für diese Symptome verantwortlich sein. Solltest du aber gleichzeitig mehrere der vier genannten Zeichen erkennen, empfehlen wir dir einen Vitamin D – Test, um deinen genauen Wert zu bestimmen. Mit dem Vitamin D-Test von Biotrakr erhältst du zum Beispiel ein Testset, dass du von zu Hause aus durchführen kannst. Eine grafisch aufbereitete Auswertung und eine individuelle Empfehlung zur Optimierung deines Vitamin D-Spiegels bekommst du nach etwa einer Woche online zugestellt.
Teil 3 unserer Vitamin D – Serie (UPDATE) folgt in der kommenden Woche (Teil 1 findest du hier). Sei also gespannt, denn da erklären wir dir, wie du einfach und effektiv deinen Vitamin D – Spiegel erhöhst.
Tags: Immunsystem Serotonin Stimmungsschwankungen Übergewicht Vitamin D
Leave a Reply