3 Wege zu deinem optimalen Vitamin D – Spiegel

Nachdem wir in Teil 1 unserer Vitamin-D-Serie die Vorteile von Vitamin D für deinen Körper und in Teil 2 die Zeichen für einen Vitamin-D-Mangel behandelt haben, erfährst du heute 3 einfache Wege, wie du deinen Vitamin-D-Spiegel auf ein optimales Level bringen kannst. Mit einem gesunden Vitamin-D-Haushalt bist du auf dem besten Wege zu einem erholsameren Schlaf, einem stärkeren Immunsystem und einem besseren Stoffwechsel.
Verbringe 20 Minuten täglich im direkten Sonnenlicht
Wenn die ungeschützte Haut mit ultraviolettem Licht (UVB-Strahlen) bestrahlt wird, fängt dein Körper an, Vitamin D zu produzieren. Je mehr Haut der Sonne ausgesetzt wird, desto mehr Vitamin D wird produziert. Unser Körper kann bereits nach 15 bis 20 Minuten im direkten Sonnenlicht zwischen 10.000 und 25.000 Einheiten an Vitamin D produzieren. Aber Vorsicht: Spätestens nach 20 Minuten unbedingt eincremen oder aus der Sonne gehen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Iss regelmäßig Fisch
Mit fetthaltigem Fisch kannst du ebenfalls deinen Vitamin D-Haushalt aufstocken. 100 Gramm gekochter Lachs beinhalten etwa 500 Einheiten Vitamin D. Dieser Gehalt ist zwar nicht ausreichend, um deinen Tagesbedarf zu decken, aber schon ein bisschen mehr Vitamin D in deinen Zellen kann einen merkbaren Unterschied nach sich ziehen. Zusätzlich erhält dein Körper durch den Fisch wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die wichtig für die Herzgesundheit sind. Am besten eignet sich frischer Fisch direkt von der Fischtheke.
Nimm ein Vitamin-D – Präparat in einer auf dich angepassten Dosierung
Leider ist es im schattigen und kühlen Deutschland so gut wie unmöglich, ausschließlich durch die Sonne und die richtige Nahrung einen gesunden Vitamin-D-Spiegel zu halten. Es macht daher Sinn, den restlichen Bedarf mit einem hochwertigen Präparat auszugleichen. Das Vitamin D – Council aus den USA empfiehlt generell, 5.000 Einheiten Vitamin D am Tag zu sich zu nehmen, um einen gesunden Vitamin D – Haushalt zu halten.
Am besten eignen sich Vitamin D Tropfen (z. B. die Vitamin D3 Tropfen der Firma Flowgrade), da der Körper diese leichter aufnehmen kann als Kapseln oder Tabletten.
Hier geht es zu Teil 1 und zu Teil 2 unserer Vitamin D – Serie.
Tags: Fisch Omega-3-Fettsäuren Sonne Vitamin D3
Leave a Reply