Warum Käse besser ist als sein Ruf

Käse hat keinen “gesunden” Ruf. Wahrscheinlich, weil er so gut schmeckt und nichts was so gut schmeckt gesund sein kann, richtig? Verzichtest du auf Käse, weil du denkst, dass sich dieser direkt auf deiner Hüfte niederlässt? Dann haben wir jetzt gute Nachrichten für dich: Käse kann ebenfalls eine Komponente einer ausgewogenen, gesunden Diät sein. Bei einer abwechslungsreichen Ernährung ist eine Portion Käse am Tag absolut in Ordnung. Egal ob du ein Fan von Mozzarella, Feta oder Ziegenkäse bist, wähle immer den Käse, der dir am besten schmeckt und nicht den der am wenigsten Kalorien hat. Solange du in Maßen genießt, wird Käse keinen negativen Einfluss auf deine Gewichtsreduktion nehmen. Hier kommen ein paar Tipps, wie du Käse genießt ohne dabei deine Ziele aus den Augen zu verlieren.
Wähle Käse als einen Snack. Die beste Art und Weise Käse in deine Diät zu integrieren ist, wenn du diesen zwischen den Mahlzeiten isst. Mit einem Stückchen Obst ist Käse ein perfekter Snack und dabei eine gute Kalzium- und Eiweißquelle. Kombiniert mit einem Vollkorn-Cracker oder etwas Tomate gibt Käse dir wieder Energie und versorgt dich mit wertvollen Proteinen.
Achte auf die Aufnahme von gesättigten Fettsäuren Die meisten von uns schauen ausschließlich darauf, wie viele Kalorien etwas hat. Bei Käse ist es wichtig sich anzuschauen, woher diese Kalorien kommen. Käse enthält im Verhältnis viele gesättigte Fettsäuren. Ungefähr 5 bis 6 Prozent der Kalorien, die du täglich aufnimmst, sollten aus gesättigten Fettsäuren stammen (ca. 12 bis 13 Gramm). Wenn du den Bedarf an gesättigten Fettsäuren bereits aus anderer Nahrung abdeckst, solltest du demnach deinen Käse Konsum ein wenig herunterschrauben.
Eine kleine Portion genügt Da Käse so lecker ist, ist es wichtig eine Strategie zu entwickeln mit der du es schaffst, nicht zu viel davon zu essen. Kaufe Käse der schon portioniert ist oder schneide einen ganzen Käse in kleine Stücke, bevor du anfängst zu essen. Zwei Esslöffel Feta auf einem Salat sind mehr als genug. Ein Esslöffel Parmesan auf deiner Pasta reichen, um das Gericht geschmacklich abzurunden. So kannst du richtig portionieren und mit gutem Gewissen genießen.
Entscheide dich Genau wie mit den Portionen solltest du verinnerlichen, dass du nicht ab sofort jedes Gericht mit Käse kombinieren kannst. Wenn du Käse auf deiner Pasta hattest ist es wichtig, dass du das Omelett nicht auch noch mit Käse abrundest – vor allem nicht am selben Tag. Achte darauf, dass du Käse nicht öfter als einmal am Tag in deinen Ernährungsplan integrierst und du wirst weiterhin Erfolge auf der Waage sehen können.
Bist du auch ein Käseliebhaber? Wie schaffst du es die Kontrolle zu behalten? Verrate es uns unten in den Kommentaren oder auf Facebook!
Tags: feta Gesättigte Fettsäuren Käse Kleine Portionen Snack Ziegenkäse
Leave a Reply