Kann ich meine gewonnenen Fitness-Kalorien zusätzlich verbrauchen?

Herzlichen Glückwunsch! Du warst im Fitnessstudio oder bist ein paar Kilometer gelaufen und hast nun einige Extra-Kalorien auf dem Konto. Aber was genau sollst du jetzt mit den zusätzlichen Kalorien machen? Sofort in die Küche rennen und sie wieder verschlingen, für ein besonderes Wochenende aufsparen oder doch einfach ignorieren?
Wenn du dich mit dieser Entscheidung konfrontiert siehst ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Wichtig ist dein Ziel (willst du abnehmen oder zunehmen), wie häufig und intensiv du Sport machst und wie hungrig du nach einer Session im Fitnessstudio bist.
Für den durchschnittlich Trainierenden, der versucht Gewicht zu verlieren oder zu halten (d. h. jemand der zusätzlich 200-500 Kalorien ein paar mal die Woche verbrennt) haben die zusätzlich verbrannten Kalorien keinen erheblichen Unterschied auf den Gesamtkalorienverbrauch. Wenn du auf einem höheren Level trainierst (d. h. mehrmals die Woche, für eine Stunde oder länger) oder versuchst Gewicht zuzunehmen, kannst du ohne weitere Bedenken deine zusätzlich gewonnenen Kalorien verbrauchen.
Es passiert schnell, dass du die Kalorienverbrennung überschätzt und den Kalorienverbrauch unterschätzt. Wenn du alle zusätzlichen Kalorien einer Trainingseinheit wieder verbrauchst, könnte es sein, dass du am Ende des Tages mehr Kalorien aufgenommen hast als du tatsächlich solltest. Hinzukommend kann es passieren, dass dein Hungergefühl aus dem Gleichgewicht kommt. Wenn dein Körper dir nicht mitteilt, dass er Nährstoffe benötigt, ist es besser, du sparst dir die extra Kalorien für einen späteren Zeitpunkt auf.
Wenn du versuchst Gewicht zu verlieren kann es passieren, dass du hungrig bist, auch ohne dass du eine Trainingseinheit hinter dir hast. Das liegt daran, dass MyFitnessPal dein Kalorienziel unabhängig von jeglichen Bewegungen kalkuliert. Das positive ist, dass zusätzlich verbrauchte Kalorien ein „Bonus“ sind – wenn du dich also hungrig und schlapp nach einem Workout fühlst, solltest du die Kalorienlücke schließen und etwas essen.
Die überwiegende Mehrheit von uns die versucht Gewicht zu verlieren oder zu halten, sollte zusätzlich gewonnene Kalorien mit Bedacht verbrauchen und genau auf das Hungergefühl achten. Wer versucht Gewicht zuzulegen und mehrmals die Woche intensiv trainiert, sollte darauf achten, genügend Kalorien aufzunehmen und extra Kalorien nicht aufsparen. Muskeln können sich so besser wieder erholen und das Muskelwachstum wird optimal gefördert.
Wir haben für dich 5 Tipps, wie du das Beste aus deinen gewonnenen Kalorien rausholst und wie du mit Hunger-Attacken nach dem Sport umgehen kannst:
- Überprüfe deinen Flüssigkeitshaushalt Durst wird oftmals als Hunger fehlinterpretiert. Wenn du dir also nicht sicher bist, ob du wirklich hungrig bist, überlege genau ob du genügend getrunken hast. Hier findest du Tipps von MyFitnesspal Benutzern mit denen du es schaffst, genügend zu trinken.
- Lerne dein Hungergefühl zu deuten Bevor du nach dem Sport direkt zum Kühlschrank rennst versuche erst auf deinen Bauch zu hören ob du wirklich hungrig bist.
- Lass dich nicht von den Zahlen täuschen Wie vorhin schon erwähnt, neigen wir dazu verbrannte Kalorien zu überschätzen und verbrauchte Kalorien zu unterschätzen. Wenn du zwischen den Mahlzeiten hungrig wirst, versuche nicht alle gewonnen Kalorien wieder zu verbrauchen. Starte langsam und addiere nur eine gewisse Anzahl der extra Kalorien (z. B. 50 %) auf deinen täglichen Kalorienverbrauch.
- Setze den Schwerpunkt auf hochwertiges Eiweiß und gesunde Kohlenhydrate So werden deine Muskeln optimal repariert und wiederhergestellt.
- Iss die richtigen Nährstoffe Unser Körper ist nicht dazu in der Lage, Proteine zu speichern. Wenn du eine hohe Anzahl an zusätzlichen Kalorien verbraucht hast achte darauf, dass alle deine Mahlzeiten ausreichend Proteine enthalten.
Ernährungshinweis: Ein hohes Kaloriendefizit, sei es durch Kalorienreduktion, viel Bewegung oder eine Kombination aus beidem kann zu Nährstoffmangel und ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie viele Kalorien du genau verbrauchen solltest und wie stark du deinen Körper durch sportliche Tätigkeiten belasten kannst, ist es immer ratsam einen Arzt oder Ernährungsberater zu fragen.
Tags: fitness Hunger Kalorien Kalorien-Konto Sport Training
Leave a Reply