5 Gründe warum wir Eier lieben

Eier sind der perfekte Begleiter für jede Diät und vielseitig zuzubereiten. Hier kommen 5 Gründe, warum wir Eier lieben und ein leckeres und einfaches Rezept, welches du sofort in deinen Ernährungsplan aufnehmen kannst.
- Eier haben eine hohe Nährstoffdichte Ein mittelgroßes Ei enthält ungefähr 72 Kalorien, 6g Proteine, 5g Fett und 0,4g Kohlenhydrate. Hinzukommend weisen Eier auch viele für den Körper wichtige Vitamine und Mineralien auf. Das Eigelb enthält die Vitamine A, D, E, K, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink und macht ca. 60 % der Proteine im Ei aus.
- Das Ei ist ein komplettes Protein Eier sind ein „komplettes Protein“, das bedeutet, dass sie alle der 9 essentiellen Aminosäuren (Eiweißbausteine) aufweisen, die unser Körper benötigt. Und wem das Eigelb nicht schmeckt: nur das weiße vom Ei enthält ebenfalls alle 9 Aminosäuren und deckt den Bedarf unseres Körpers bereits ab. Die meisten der kompletten Proteine kommen von tierischen Produkten und diese können oftmals sehr teuer sein. Ganz anders bei Eiern: Sie sind eine preisgünstige und umfangreiche Protein-Bombe.
- Eier haben keinen großen Einfluss auf den Cholesterinspiegel Wir lieben Eier, aber was sagt unser Herz dazu? Vor Jahren hat das Ei einen schlechten Ruf erhalten. Es soll den Cholesterinspiegel steigen lassen und unsere Arterien verstopfen. Doch neue Forschungen zeigen, dass Cholesterin in der Nahrung nur einen geringen Einfluss auf den Cholesterinwert in unserem Blut hat. Am Tag sind ca. 300 mg Cholesterin erlaubt, ein mittelgroßes Ei enthält ca. 186 mg.
- Eier bringen dein Frühstück ins Gleichgewicht Das Sonntags-Brötchen lassen wir uns nicht gerne vom Teller klauen und auch der Speck darf am Wochenende nicht fehlen. Eier sind dabei ein guter Weg, die Mahlzeit wieder ein wenig ins Gleichgewicht zu bringen – denn gesättigte Fettsäuren in Kombination mit Kohlenhydraten lassen sich gerne auf der Hüfte nieder. Die Proteine und Fette im Ei schaffen einen Ausgleich und halten dich hinzukommend noch länger satt.
- Das Ei ist ein vielseitiger, kulinarischer Klassiker Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie du dein Ei zubereiten kannst. Ob hart gekocht, als Rührei, Spiegelei, pochiert oder in einer leckeren Quiche. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Um dein nächstes Frühstück ein wenig aufzupeppen, haben wir hier ein leckeres und gesundes Rezept für dich zusammengestellt:
Pochiertes Ei mit knusprigem Prosciutto auf Avocado Toast
Tags: Aminosäuren Cholesterin Ei Proteine Rührei Spiegelei Vielseitigkeit
Leave a Reply