20 Tipps die ganze Familie von gesunder Ernährung zu überzeugen

Sich gemeinsam gesund zu ernähren macht am meisten Spaß. Doch wie können auch die Kleinsten von Grünkohl, Quinoa und Linsen überzeugt werden. Wir haben 20 hilfreiche Tipps, wie die ganze Familie mit an Bord kommt.
- Schritt für Schritt zu einer gesunden Ernährung. Starte mit einer gesunden Mahlzeit am Tag und integriere nach und nach weitere gesunde Lebensmittel in den Ernährungsplan.
- Sei ein Vorbild. Wenn du dich gesund und nährstoffreich ernährst, fällt es deiner Familie viel leichter, ebenfalls eine gesunde Lebensweise anzunehmen.
- Meckern bringt nichts. Gib die richtige Richtung vor und lasse deine Familie selbst herausfinden, wie viel Spaß es machen kann, sich gesund zu ernähren.
- Integriere neue Lebensmittel schrittweise und kreativ. Probiere verschiedene Variationen aus, so kannst du am besten herausfinden, was allen schmeckt.
- Gesunde Snacks in Sichtweite. Stelle zum Beispiel eine bunt gemischte Obstschale auf den Küchentisch.
- Genieße gesunde Mahlzeiten zusammen mit der ganzen Familie. Wenn es allen schmeckt, macht es am meisten Spaß.
- Nutze den Wochenmarkt für einen Familienausflug. Lass deine Kinder entscheiden, welches Gemüse sie heute am liebsten essen möchten und kocht zusammen eine ausgewogene Mahlzeit.
- Experimentiere. Aufläufe, Hackbraten oder Eintöpfe kombiniert mit Gemüse schmecken lecker und sind gesund.
- Erkläre deiner Familie, warum eine gesunde Ernährung so wichtig ist.
- Entdecke neue Zubereitungsmöglichkeiten. Nicht nur gekocht kann Gemüse in eine gesunde Ernährung integriert werden, auch geröstet oder gegrillt liefern Paprika und Co. viele wichtige Vitamine.
- Kinder müssen lernen, ihr Hungergefühl richtig zu deuten. Vorschriften, wie den Teller leer zu essen, stören das natürliche Essverhalten.
- Das Auge isst mit. Studien haben gezeigt, dass schön angerichtetes Essen besser schmeckt.
- Früh übt sich. Auch die Kleinsten haben schon eine ganz genaue Vorstellung, was schmecken könnte und was nicht. Plant gemeinsam eine Mahlzeit und kocht mit der ganzen Familie.
- In Maße genießen. Ein Glas Fruchtsaft am Tag reicht vollkommen aus. Noch besser: Orangen- oder Apfelsaft als Schorle genießen.
- Gesundes Essen soll Spaß machen. Obst und Gemüse in lustigen Formen schmecken gleich viel besser. Zur Zubereitung eignen sich z. B. Ausstechformen für Kekse. Äpfel in Teddybär-Form oder eine Birnen-Blume überzeugen selbst die Kinder von einer gesunden Ernährung.
- Mit gefrorenem Gemüse, können auch Dosen-Suppen oder Tiefkühlgerichte kinderleicht zu einer gesunden Mahlzeit werden.
- Naschen erlaubt. Jedoch sollte darauf geachtet werden, dass ein Snack zwischendurch nicht mehr als 150-200 Kalorien hat und Proteine, Ballaststoffe und gesunde Fette enthält.
- Bewusst genießen. Zeige deiner Familie wie Inhaltsstoffangaben richtig gelesen werden und welche Zutaten wichtig sind für eine gesunde und bewusste Ernährung
- Softdrinks nur zu besonderen Anlässen. Zuckerhaltige Getränke schmecken den Kleinsten oft am besten. Achte darauf, dass es zu den Mahlzeiten nur Wasser oder Milch gibt.
- Gesunde Alternativen finden. Einige Zutaten lassen sich ganz leicht durch eine gesunde Variante ersetzen, probiere zum Beispiel Jogurt anstelle von Sour Cream, oder Kokosnuss-Öl anstatt Butter zu verwenden
Wie schafft ihr es, Eure Kinder von gesundem Essen zu überzeugen? Wir freuen uns auf eure kreativen Kommentare!
Tags: Familie Gesund ernähren Kinder Mitmachen Tipps
Leave a Reply