5 Übungen die dein Fett zum schmelzen bringen – schnell und effektiv!

Die meisten denken, dass es nur möglich ist, mit teuren Mitgliedschaften in Fitnessstudios, tollen Laufschuhen oder strikten Diäten abzunehmen. Völlig vergessen wird dabei oftmals, dass ein Training mit dem eigenen Körpergewicht der erste Schritt in die richtige Richtung sein kann.
Ein Training mit dem eigenen Körpergewicht ist effektiv und dabei schonend für die Gelenke. Viele Athleten trainieren seit Jahren mit dem eigenen Körpergewicht und fördern so Ihre Fitness und das eigene Körperbewusstsein. Einige der besten Workouts für die Fettverbrennung und den Muskelaufbau basieren auf diesem Training – und es funktioniert!
Wir stellen dir 5 der besten Übungen vor und zeigen dir, wie du mit geringem Zeitaufwand dein Fett zum schmelzen bringen kannst:
1. Hampelmänner (Jumping Jacks) Viele denken sich jetzt bestimmt „Sind Hampelmänner nicht viel zu einfach?“ Ja und nein. Sie sind einfach, weil sie leicht umzusetzen sind und bestimmt kennen einige diese Übung auch noch aus Schulzeiten. Dies heißt aber keinesfalls, dass diese Übung nicht effektiv ist und zur Fettverbrennung beitragen kann.
Mit Hampelmännern kannst du Fett verbrennen und fitter werden. Auch als Aufwärmtraining sind sie super geeignet und bereiten deinen Körper bestens für nachfolgende Übungen vor. So wird dein Workout effektiver und die Fettverbrennung gesteigert.
2. Liegestütze (Pushups) Liegestütze sind eine der besten Übungen, um deinen Oberkörper perfekt in Form zu bringen. Im Gegensatz zu einem Training mit Lang- oder Kurzhanteln ist die klassische Liegestütze schonend für die Schultern und eine Überlastung kann vermieden werden. Sie sind schnell zu erledigen und können fast überall gemacht werden – so sparst du dir den Weg ins Fitnessstudio. Durch die Vielzahl an verschiedenen Varianten kannst du Abwechslung in dein tägliches Workout bringen.
Damit Liegestütze effektiv sind und du die gewünschten Ergebnisse erreicht, solltest du folgendes beachten:
- Halte Kopf, Hals, Rumpf und Hüfte in einer geraden Linie (es hilft, wenn du dabei deine Bauchmuskeln anspannst).
- Halte deine Ellenbogen so nah wie möglich an deinem Körper.
- Lasse deinen Körper langsam nach unten sinken und drücke dich anschließend mit einer kontrollierten Bewegung wieder nach oben.
- Wenn dir die klassische Liegestütze am Anfang noch zu schwer fällt, kannst du auch damit beginnen, Liegestütze gegen eine Wand zu machen. Bringe deinen Körper in die gleiche Position wie oben beschrieben und drücke dich langsam von der Wand ab. Du wirst im Laufe der Zeit merken, dass es dir immer leichter fallen wird. So kannst du dich nach und nach an flachere Untergründe gewöhnen und dich zur klassischen Liegestütze hinarbeiten.
3. Kniebeugen (Squats) Kniebeugen gelten als eine sehr gute Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Bei einer Kniebeuge werden eine Menge Muskeln beansprucht und viele Kalorien verbrannt. Folgendes solltest du beachten, um dein Training optimal zu absolvieren:
- Stelle deine Füße schulterbreit auseinander.
- Achte darauf, dass deine Fersen fest am Boden stehen und senke deinen Körper so weit wie möglich nach unten, indem du deine Hüfte zurücknimmst und deine Knie beugst, bis deine Oberschenkel parallel zum Boden sind.
- Mache eine kurze Pause und komme langsam in deine Anfangsposition zurück.
4. Burpees Burpees verbrennen jede menge Kalorien, fördern den Muskelaufbau und sind ein tolles Ganzkörpertraining. Jedoch sind sie harte Arbeit und eine saubere Ausführung ist hier besonders wichtig:
- Stelle dich zunächst wieder in die Kniebeugen Anfangsposition und führe eine Kniebeuge aus (wie oben beschrieben).
- Wenn du unten angekommen bist, strecke deine Hände aus und lege sie auf dem Boden direkt vor deinen Körper.
- Gehe nun mit den Füßen zurück und begebe dich in eine Liegenstütze Position.
- Stelle deine Füße danach so schnell wie möglich wieder in die Kniebeugen-Position zurück.
- Dort angekommen, springe so hoch wie du kannst und strecke dabei deine Hände in die Luft
- Zurück in die Hocke und Ablauf wiederholen!
Das tolle an Burpees ist, dass es eine Übung mit hoher Intensität ist. Das heißt, dass du nicht nur während der Übung viele Kalorien verbrauchst. Burpees bringen deinen ganzen Stoffwechsel in Schwung und du verbrennst über den ganzen Tag Kalorien.
5. Seilspringen Seilspringen gehört zu einer unserer Lieblingsübungen. Genau wie Hampelmänner ist Seilspringen eine perfekt Übung, um sich aufzuwärmen und deinen Körper für das Workout vorzubereiten. Das tolle an Seilspringen ist, dass du die Intensität des Trainings ganz leicht erhöhen kannst, indem du versucht, schneller zu springen oder länger durchzuhalten. Auch neue Sprung-Techniken bringen Abwechslung in dein Workout. So kannst du vermeiden, dass diese Übung zu einfach wird oder du dich langweilst.
Umso schwieriger du diese Übung gestaltest, umso mehr Fett kannst du verbrennen und deine Kilos zum schmelzen bringen.
Hast auch du tolle Übungen? Wir freuen uns über deine Ideen unten in den Kommentaren!
Tags: burpees Fett verbrennen Fit werden Hampelmann Kniebeugen Liegestütze Seilspringen Sport Training Übungen workout
Leave a Reply